top of page

2.

Elterncoaching und Entwicklungsberatung/ Entwicklungseinschätzung

Gerade in den ersten Jahren müssen Eltern und Kind sich ständig aneinander anpassen. Bei jeder neuen Fähigkeit des Kindes entstehen wieder neue Möglichkeiten, aber auch neue Fragen für die Eltern. An jedem Entwicklungsschritt verändern sich beide: Eltern und Kind. Oft ist es so, dass Dinge, die bisher Sinn gemacht haben, auf einmal nicht mehr gut funktionieren. Das kann frustierend sein oder verunsichern.

Manchmal ist es auch so, dass Eltern sich einfach nur unsicher fühlen, ob mit der Entwicklung des Kindes und ihrem Umgang damit alles passt und sich hierzu eine professionelle Rückmeldung wünschen. Hier kann ich mit unterschiedlichen Methoden die Entwicklung des Kindes einschätzen und Erziehungs-Situationen reflektieren.

Themen können sein:

  • Entwicklungsunsicherheit bezüglich des Kind auch mit Blick auf die Eltern-Kind-Beziehung („Was ist noch normal, was nicht?“, Stillen, Essen, Schlafen, Schreien, Konflikte, Trotz, besonders unruhige Kinder, Verhalten im Kindergarten und andere Themen in den ersten 5 Jahren)

  • Überforderung/Überlastung („Der Alltag mit Kind schafft mich, ich kann nicht mehr!“, Umgang mit Kindern, die nicht zu „funktionieren“ scheinen oder aus dem Raster fallen, Umgang mit besonderen Lebenssituationen, Geschwister-Thematik, Schuldgefühle, Überreizung von Eltern und Kind, festgefahrene Konflikte, das Gefühl, als Eltern zu versagen)

  • Orientierung über bestimmte Themen wie Kita-Besuch, Essen, Schlafen, Schreien, Überforderung im Möglichkeiten und Ratschläge-Dschungel

© 2020 by Ingrid Haas. Proudly created with Wix.com

bottom of page