Ingrid Haas - Systemische Therapie - Emotionelle Erste Hilfe - Familienberatung - Schlafberatung
3.
Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung durch
Emotionelle Erste Hilfe
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in der Beratung von Eltern mit Kindern in den ersten Lebensjahren besonders die Arbeit mit verschiedenen Methoden der Körperwahrnehmung, gezielter Einsatz von stärkenden Berührungen und Körperarbeit lösende und stärkende Wirkung hat. In dieser Zeit findet noch sehr viel Kommunikation zwischen Eltern und Kind auf der Körper-Ebene statt.
Manchmal kann eine kleine Babymassage oder ein gezieltes Bei-Sich bleiben bei den Eltern schnell Veränderung bringen, den Zugang zur eigenen Intuition und zum Kind grundlegend ändern.
Dabei verwende ich neben anderen Methoden auch die Methode des Basic Bondings aus der Emotionellen Ersten Hilfe.
Die Emotionelle Erste Hilfe ist ein körperorientierter Beratungsansatz, der eine liebevolle Eltern–Kind– Bindung schon in der Schwangerschaft, der Geburt und in der Zeit danach unterstützt. Anhand von gezielten Gesprächen, Halt gebenden Berührungen und Wahrnehmungsübungen will die Emotionelle Erste Hilfe den Kreislauf aus Angst, Anspannung und Verunsicherung frühzeitig durchbrechen. Die Nähe zum Kind wird spürbar gestärkt. Dadurch wird ein feinfühliger und liebevoller Dialog erleichtert.